Terrassenfolie – Schutzfolie für langlebige und saubere Terrassen
Warum eine Terrassenfolie unverzichtbar ist
Terrassenfolie sorgt dafür, dass Ihre Unterkonstruktion und Dielen vor aufsteigender Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt sind. Sie bildet eine Barriere zwischen Boden oder Unterbau und Holz bzw. WPC. Ohne Folie kann Feuchtigkeit eindringen und Probleme wie Schimmel, Fäulnis oder Holzverzug nach sich ziehen. Eine qualitativ hochwertige Folie verlängert die Lebensdauer Ihrer Terrasse deutlich.
Material & Eigenschaften der Folie
Die angebotene Terrassenfolie besteht aus wetterfestem, reißfestem Material, das UV-beständig ist und kaum Feuchtigkeit durchlässt. Sie ist dünn genug, um unauffällig unter der Unterkonstruktion zu liegen, aber gleichzeitig robust genug, um mechanische Belastungen auszuhalten – etwa durch Stelzlager oder Terrassenlager. Die Folie muss flexibel sein, damit sie sich an kleine Unebenheiten anpasst, und sollte weder reißen noch durchstoßen werden.
Varianten & Einsatzgebiete
Die Terrassenfolie ist ideal bei jedem Terrassenprojekt, ob mit Holz, WPC oder Plattenbelag. Sie wird unter Stelzlagern oder direkter Unterkonstruktion verlegt, schützt vor Bodenfeuchte und bietet hygienischen Schutz – besonders wichtig bei Balkonen, Terrassenflächen über feuchten Untergründen oder historischer Bausubstanz. Die Folienbreite passt sich den bestehenden Dielen oder Unterkonstruktionen an und lässt sich unkompliziert zuschneiden.
Verlegung & praktische Tipps
-
Verlegen Sie die Folie zuerst – sauber, eben und faltenfrei – bevor die Unterkonstruktion montiert wird.
-
Achten Sie darauf, dass die Folie vollständig abgedeckt ist und keine offenen Kanten überstehen, durch die Wasser eindringen kann.
-
Stellen Sie sicher, dass sie fest und plan aufliegt, um eine gleichmäßige Auflage der Stelzlager zu gewährleisten.
-
Überschüssige Folienreste sauber abschneiden und Ränder ordnungsgemäß fixieren, um Flattern oder Windschäden zu verhindern.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Effektiver Schutz vor aufsteigender Feuchte und Bodenfeuchtigkeit
-
Verlängerte Haltbarkeit der Unterkonstruktion und Dielen
-
Vermeidung von Schimmelbildung, Verzug und Holzschäden
-
Sauberer Aufbau und einfache Montage – wichtige Basis für eine pflegeleichte Terrasse





