Holzverbinderschrauben – starke Verbindungen für Holzverbinder & Beschläge
Wann Holzverbinderschrauben wirklich notwendig sind
Holzverbinderschrauben sind speziell dafür ausgelegt, Holzbauteile mit Verbindern wie Winkel, Lochplatten, Flach- oder Pfostenverbindern sicher zu befestigen. Anders als reine Holzbauschrauben, müssen diese Schrauben hohen Quer-, Schub- und Zugkräften standhalten und präzise in beiden Materialien greifen – im Holz und im Metall der Verbinder. Die richtige Verbindungsqualität sichert Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit von Konstruktionen wie Carports, Pergolen, Dachüberständen oder Fachwerk.
Technische Anforderungen & Varianten
Holzverbinderschrauben sollten folgende Merkmale aufweisen:
-
Gewindeprofil, das sowohl ins Holz als auch in den Befestiger greift, idealerweise mit Teil- oder Vollgewinde, je nach Anwendung.
-
Kopf-Formen wie Senk- oder Tellerkopf, die eine planliegende Oberfläche ermöglichen und den Verbinder bündig mit Verschrauben erlauben.
-
Material-Qualität: Edelstahl (A2 / A4) oder hochwertig verzinkter Stahl mit guter Korrosionsschutzbeschichtung.
-
Schraubenlänge und Durchmesser müssen zur Holzstärke + Dicke des Verbinders passen, damit ausreichende Einbindetiefe vorhanden ist.
Montagehinweise für optimale Verbindung
-
Vor dem Verschrauben Abstandsmaße prüfen – der Verbinder darf nicht überstehen und muss korrekt aufliegen.
-
Vorbohrung bei dickem oder hartem Holz sowie bei großen Verbindern empfohlen, damit Spannungen und Rissbildung vermieden werden.
-
Schraubwinkel möglichst gerade halten, Kopf bündig zur Fläche, damit der Verbinder optimal funktioniert.
-
Bei sichtbaren oder wetterexponierten Verbindungen auf Materialien mit hoher Wetter- und Korrosionsbeständigkeit setzen.
Vorteile & Nutzen im Überblick
-
Sehr hohe Traglast und gesicherter Halt für Holz-Metall-Verbindungen.
-
Verbinderschrauben ermöglichen stabile Konstruktionen auch unter Belastung – ob Wind, Regen oder mechanischem Druck.
-
Durch planliegende Kopf-Profile und hochwertige Materialien gute Witterungsresistenz und lange Lebensdauer.
-
Weniger Nacharbeit und Reparaturen durch saubere, korrekte Montage – optisch und technisch überzeugend.




















