Verdeckte Befestigung der Terrassendielen – Eleganz ohne sichtbare Schrauben
Was bedeutet „verdeckte Befestigung“?
Verdeckte Befestigungssysteme ermöglichen eine Terrasse ohne sichtbare Schraubenköpfe. Spezielle Clips oder verborgene Verbindungselemente werden von unten oder seitlich montiert, wodurch die Oberfläche vollkommen glatt und ästhetisch wirkt. Diese Systeme sorgen nicht nur für optische Klarheit, sondern schützen das Material auch besser: Höhere Belüftung, weniger Wasseransammlungen und weniger Verzug der Dielen.
Anwendungen & Vorteile im Einsatz
Egal ob Holz oder WPC – verdeckte Befestigung passt sich an verschiedene Materialien und Profile an. Bei der Montage entstehen durch Clips präzise Dehnungsfugen, meist ca. 4 mm, die das natürliche Arbeiten der Dielen bei Feuchtigkeit und Temperaturwechsel ermöglichen. Nach der Montage entsteht auch zwischen Belag und Unterkonstruktion ein Spalt zur Luftzirkulation, was die Haltbarkeit erhöht. Außerdem rotieren oder verziehen sich die Dielen weniger, da sie nicht direkt durch Schrauben fixiert werden. Die mitgelieferten Edelstahlschrauben sind auf hohe Qualität geprüft und korrosionsbeständig.
Varianten & Montagetipps
In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Clipsysteme und verdeckte Befestigungssets – mit oder ohne Schrauben – passend für asymmetrische Nuten oder standardisierte Holz- und WPC-Dielen. Einige Systeme sind für spezielle Einsatzfälle wie schweres Tropenholz oder thermisch behandeltes Material ausgelegt. Achten Sie auf:
-
Die Beschaffenheit der Dielen (Holzart, WPC, Feuchteverhalten)
-
Passende Schraubenqualität (Material, Korrosionsklasse)
-
Einbauwinkel und Vorbohrung bei harten Materialien
-
Dehnungs- und Lüftungsabstände zur Unterkonstruktion
Mit der richtigen Technik wird Ihre Terrasse nicht nur optisch perfekt, sondern bleibt auch über Jahre stabil und pflegeleicht.























