Zubehör für Stelzlager & Terrassenverlegung – Perfekte Komponenten für langlebige Terrassen
Warum gutes Zubehör den Unterschied macht
Ohne passendes Zubehör kann selbst die besten Stelzlager‐Konstruktion schwach sein. Zubehör wie Gummipads, Fugenkreuze, Reduktions- oder Ausgleichsringe sorgen für Stabilität, saubere Fugen und optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse. Sie gleichen kleinste Unebenheiten aus, dämmen Trittschall und verlängern die Lebensdauer Ihrer Terrasse erheblich.
Typische Zubehörbestandteile & Materialwahl
-
Gummigranulatmatten oder Dämpfungspads: Schützen die Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit, entkoppeln Vibrationen und schonen den Bodenunterbau.
-
Fugenkreuze: Helfen, gleichmäßige Fugen zu sichern – zum einen fürs Entwässern, zum anderen zur sauberen Optik.
-
Reduktions- und Ausgleichsringe: Wichtig, wenn Stelzlager auf unregelmäßigem Untergrund eingesetzt werden oder verschiedene Höhen ausgeglichen werden müssen.
-
Randabschluss-Bleche, Edelstahl-Wandanschläge und Spezialteile: Sorgen für saubere Übergänge zu Wänden oder Plattenrändern, verhindern Feuchtigkeitsansammlungen an kritischen Stellen.
Anwendung & Tipps für saubere Verlegung
-
Zubehör immer vor der finalen Montage ausrichten und ausprobieren, damit Fugen, Höhen und Übergänge stimmen.
-
Gummipads und Matten sollten eben und faltenfrei gelegt sein – sonst entstehen Druckstellen.
-
Fugenkreuze helfen, den Spalt zwischen Platten oder Dielen einheitlich zu halten. Kleine Abweichungen sichtbar zu Beginn korrigieren, denn später sind Nachbesserungen aufwendiger.
-
Reduktions- oder Ausgleichsringe nur dort einsetzen, wo nötig – sodass die Tragkraft und Stabilität der Stelzlager erhalten bleibt.























