Selbstnivellierende Stelzlager für Terrassenplatten – Automatischer Höhenausgleich & perfekte Beläge
Warum selbstnivellierende Stelzlager für Terrassenplatten ideal sind
Selbstnivellierende Stelzlager gleichen Unebenheiten im Untergrund automatisch aus. Sie ermöglichen eine platte Oberfläche ohne manuelles Unterlegen oder aufwendiges Abmessen – besonders wichtig bei großformatigen Plattenbelägen wie Feinsteinzeug, Keramik oder Betonplatten. Durch die automatische Anpassung bietet diese Variante eine schnelle, sichere und optisch hochwertige Lösung.
Technische Merkmale & Produktvorteile
-
Stufenlos verstellbare Höhe von 25 bis 1000 mm, wodurch Stelzlager auch bei großen Höhenunterschieden vorgeschrieben sind.
-
Material aus wetterfestem, UV- und frostbeständigem Kunststoff. Integrierte Gummiauflage sorgt für rutschfesten Sitz und reduziert Schwingungen.
-
Der Kopf ist neigungsverstellbar, sodass ein Gefälle ausgeglichen wird und die Terrasse optimal entwässert wird.
-
Die Lager sind großflächig einsetzbar und auch bei Projekten mit hoher Belastung zuverlässig – Austausch einzelner Elemente möglich, ohne das ganze Belagsfeld zu demontieren.
Anwendung & Tipps für die Montage
-
Unterbau vorbereiten: Stelle sicher, dass der Untergrund tragfähig und möglichst eben ist.
-
Höheneinstellung: Selbstnivellierende Elemente nach grober Ausrichtung einsetzen, damit der automatische Mechanismus gleichmäßig arbeiten kann.
-
Plattenverlegung: Gleichmäßige Fugenbreite und Linienführung beachten, damit das Gesamtbild sauber wirkt.
-
Pflege: Gummiauflagen kontrollieren, Platten regelmäßig reinigen und bei Bedarf Stellfüße nachjustieren – so bleibt Belag langlebig und funktional.
Vorteile auf einen Blick
-
Automatische Höhenausrichtung spart Zeit und reduziert Fehler
-
Perfektes Entwässerungsverhalten dank Neigungs- und Höheneinstellung
-
Wetter- und UV-bestendiges Material mit sicherem, rutschfestem Auflagepunkt
-
Ideal für großformatige Platten, Terrassendecks und stark beanspruchte Außenbereiche




















