Gummigranulat Matte – Dämpfende Unterlagen für strukturierte Terrasse
Warum Gummigranulatmatten eine sinnvolle Ergänzung sind
Gummigranulatmatten werden direkt unter der Unterkonstruktion verlegt – besonders wenn diese auf Beton, Pflaster oder Betonblöcken ruht. Sie schützen die Konstruktion zuverlässig vor dauerhafter Feuchtigkeit, reduzieren Geräuschübertragung und verbessern das Gehgefühl auf der Terrasse. Durch die Elastizität des Materials wird das Quietschen minimiert, und unebene Flächen lassen sich mit zugeschnittenen Streifen vor Ort ausgleichen.
Material & Eigenschaften
Verwendet wird recycelter Kautschuk oder EPDM-Gummigranulat, welches extrem langlebig, witterungs- und UV-beständig ist. Diese Materialien sind resistent gegen Verschleiß, Formveränderungen und bieten über Jahre konstant ihre Pufferfunktion. Sie ermöglichen eine Feinkorrektur in der Höhe des Rostes bzw. der Unterkonstruktion – das sorgt für Gleichmaß und eine stabile, tragfähige Basis.
Varianten & praktische Anwendung
Unsere Matten sind in mehreren Größen und Dicken verfügbar. Besonders beliebt sind Streifenlieferungen, die Sie vor Ort auf das exakte Maß zuschneiden können. So wird auch bei unregelmäßigen Untergründen eine saubere Verlegung erreicht. Selbstklebende Ausführungen oder Matten mit zugesetztem Bitumen bieten zusätzlichen Schutz gegen Wandfeuchtigkeit und Spritzwasser.
Montagehinweise & Pflege
Legen Sie die Gummigranulatmatte vor der Montage der Unterkonstruktion aus. Die Oberfläche sollte sauber, eben und trocken sein. Die Matten nicht überlappend verlegen, sondern bündig schneiden, damit Wasser abfließen kann. Regelmäßige Reinigung mit mildem Wasser und Bürste verhindert, dass sich Schmutz oder Algen festsetzen. Dadurch bleibt dermatten Unterbau wirksam und langlebig.










