Verdeckte Befestigung – Elegante Oberflächen ohne sichtbare Schrauben
Warum verdeckte Befestigungssysteme wählen
Verdeckte Befestigung bietet eine makellose Terrasse: keine sichtbaren Schraubenköpfe, eine gleichmäßige Oberfläche und minimiertes Eindringen von Feuchtigkeit in der Diele. Ideal insbesondere bei hochwertigen Dielenprofilen, bei modernen Designs und wenn Optik und Pflegefreundlichkeit im Vordergrund stehen.
Systeme & Varianten im Überblick
In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Lösungen: Clipsysteme mit seitlicher Befestigung, verdeckte Schrauben, Dielenverbinder oder Systeme, die von unten montiert werden. Jede Variante hat ihre besonderen Stärken – z. B. Clip-Systeme, die einfachen Zugang ermöglichen und für gleichmäßige Fugen sorgen; oder verdeckte Schrauben, die bei Thermoholz und Harthölzern bevorzugt werden.
Auswahlkriterien & Montagehinweise
Bei Auswahl eines Systems sollten Sie zuerst die Dielenart, die Umgebungsbedingungen und die gewünschte Optik berücksichtigen. Härtere Hölzer benötigen oft Vorbohrung, um Materialsplitter zu vermeiden. Der Fugenabstand, das Profil der Dielen und die Belüftung unter der Konstruktion sind ausschlaggebend für Langlebigkeit und Stabilität. Die Montage erfordert mehr Aufwand als sichtbare Schrauben, jedoch zahlt sich die Ästhetik in Lebensdauer und Ansehnlichkeit aus.
Vorteile & Pflegevorteile verdeckter Systeme
Verdeckte Befestigungen schonen die Oberfläche und reduzieren Staunässe, da keine offenen Schraubenlöcher direkt sichtbar sind. Dies trägt zu besserem konstruktiven Holzschutz bei. Regelmäßige Reinigung und Pflege sowie Kontrolle der Clips oder Verbindungselemente garantieren, dass die Terrasse auch langfristig ihre Wirkung behält.





