Stelzlager Terrasse – Höhenverstellbare Füße für Holz, WPC & Plattenbeläge
Was sind Stelzlager & wozu dienen sie
Stelzlager sind höhenverstellbare Füße, die als Auflage für Terrassenkonstruktionen dienen. Sie ermöglichen das Nivellieren unebener Untergründe, verhindern direkten Kontakt von Holz oder Aluminium mit Feuchtigkeit und verbessern die Luftzirkulation. Dadurch wird Schimmelbildung und Materialverzug effektiv vermindert und der Witterungsschutz erheblich erhöht.
Technische Eigenschaften & Materialqualität
Unsere Stelzlager bestehen aus hochwertigem Polypropylen, das UV-stabilisiert ist und extremen Temperaturbereichen von -40 °C bis +60 °C standhält. Jede Variante trägt Belastungen von ca. 1000 kg pro Lager, je nach Typ. Die Höhenverstellbereiche reichen typischerweise von 10 mm bis über 400 mm, sodass auch größere Höhenunterschiede ausgeglichen werden können. Das spricht sowohl Holz- als auch Plattenbeläge an.
Varianten & Anwendungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Typen: Standard-Stellfüße für Holz- und WPC-Terrassen, Modelle speziell für Terrassenplatten, sowie selbstnivellierende Stelzlager. Einige Produkte bieten Adapter oder spezielle Auflagenplatten, um Kompatibilität mit Aluminiumprofilen oder Plattenrändern zu gewährleisten. Beliebte Höhenbereiche sind 25-40 mm, 40-60 mm, 60-90 mm, 90-150 mm etc.
Montage & Pflegehinweise
-
Vor der Montage Untergrund reinigen, Unebenheiten grob begradigen. Stellfüße dort ausrichten, wo die Unterkonstruktion aufliegt.
-
Höhen genau einstellen, sodass alle Stelzlager gleichmäßig belastet werden, um Verwindungen oder Spannungen zu vermeiden.
-
Komponenten regelmäßig auf festen Sitz prüfen – besonders bei Belastungen durch Gewicht und wechselnde Temperaturen.
-
Bei Plattenbelägen auf ausreichende Entwässerung achten, damit Wasser nicht unter den Platten stehen bleibt – sonst droht Frostschaden.
Vorteile auf einen Blick
-
Ausgleich von großen Höhenunterschieden ohne großen Aufwand
-
Schutz vor Feuchtigkeit und Verlängerung der Lebensdauer der Terrassenkonstruktion
-
Verbesserte Luftzirkulation, weniger Schimmel- und Schädigungsrisiken
-
Langlebig durch robustes Material und breite Belastbarkeit























